
INITIATIVE
ENGELSTOR-PETERSHAGEN
Seit 2008 gibt es auf dem Petershagener Friedhof einen Ort, an dem Kinder, die während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt gestorben sind, beerdigt werden.
In der Mitte eines gestalteten Kreises steht die Skulptur, die von der Schöneicher Künstlerin
Ute Greiner-Nützmann in liebevoller Feinarbeit angefertigt worden.
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein dafür gestiegen, dass jedes Kind, das nicht lebt, unabhängig von seinem Gewicht, beerdigt werden kann. Bisher gilt die 500 Gramm-Grenze. Sind die Kinder leichter, gibt es keine Bestattungs-pflicht. Die Trauer der Eltern ist aber unabhängig vom Gewicht ihrer Kinder. Daher werden auch die Kleinsten am Engelstor in den Schoß von Mutter Erde zurückgelegt.
Am Engelstor gibt es mit dem Schmetterlingsbaum die Möglichkeit, auch Namen von Kindern sichtbar zu machen, die vor mehreren Jahren verstorben sind und die damals nicht beerdigt werden konnten. Ihren Kindern im Nachhinein einen Namen und einen Ort zu geben, stärkt die Eltern und hilft beim Heilungsprozess.
Spenden benötigen wir für die Öffentlichkeitsarbeit dieses Projektes. Die Kliniken und Ärzte in unserer Umgebung brauchen z.B. Informationsblätter, um betroffene Eltern und Angehörige im Todesfall entsprechend beraten zu können.
Spendenkonto
Kirchliches Verwaltungsamt
Bank: Evangelische Bank
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE26 5206 0410 0003 9015 56
Kennziffer 0119 - Engelstor
Wenn Sie an einer Bestattung Ihres Kindes interessiert sind wenden Sie sich gern an uns.